- Start Besuchen & Genießen Veranstaltungen
Essbare Blüten - Willkommen in der Blütenküche
Wer sie einmal probiert hat, kommt schnell auf den Geschmack - im wahrsten Sinne des Wortes: Essbare Blüten bereichern nicht nur optisch Salate, Hauptspeisen und Desserts, sondern geben den Gerichten auch ...
Kräutergarten-Rundgang
Wir lernen die wichtigsten Wildkräuter kennen, indem wir fühlen, schnuppern und kosten. Dazu gibt es eine leckere Kräuterlimonade und Kräuterbutter.
Nachtschwärmern auf der Spur
Mit einer Speziallampe ausgerüstet erkunden wir die Welt von nachtaktiven Insekten und Fledermäusen in der Friesauer Gartenoase. Beobachten und fotografieren Sie Falter, Käfer und Hautflügler aus nächster Nähe.
Trekkingtour nach Hermesgrün
Unsere zweitägige Trekkingtour (27.-28.06.) führt uns von Mauthaus entlang der Ködeltalsperre über den ehemaligen Floßteich "Schwarzer Teich" zum neuen Trekkingplatz bei Hermesgrün. Wir erfahren viel Wissenswertes zu Flößerei, Köhlerei, Schiefergewinnung ...
Willkommensort "Horst" Dreba von Architektinnen präsentiert
Kaffee mit Modul(b)ar, Kuchen & anregegenden Gesprächen mit den Architektinnen Anja Beck und Lina Mentrup sowie Projektverantwortlichen. Als einer von 45 Objekten hat es der Willkommensort "Horst" in Dreba in die ...
Ein Schnupperwaldbad
Shirin Yoku - Waldbaden - Das sind Begriffe die einen um die Ohren schwirren, aber was steckt dahinter? Kommen Sie mit mir in den Wald, zu einem Schnupperwaldbad. Wir tauchen in die ...
Nachtschwärmern auf der Spur
Mit einer Speziallampe ausgerüstet erkunden wir die Welt von nachtaktiven Insekten und Fledermäusen in der Friesauer Gartenoase. Beobachten und fotografieren Sie Falter, Käfer und Hautflügler aus nächster Nähe.
Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen
Entdecken Sie im Dokumentarfilm "Das Kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen" die faszinierende Welt des Thüringer Waldes. Der Film zeigt die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Natur in diesem lebendigen Ökosystem. ...
Wandern auf hundertjährigen Spuren
Entdecken Sie in und um Ziegenrück alte Wanderwege neu und erfahren dabei Interessantes zu Natur und Geschichte!
Auf dem Lehestener Hüttenweg
Der ehemalige Staatsbruch in Lehesten ist heute ein vielbesuchter Hotspot in unserem Schieferland, vor allem der Schiefersee begeistert mit seiner Einzigartigkeit die Besucher. Die unmittelbare Nähe zur ehemaligen innerdeutschen Grenze ...