Veranstaltungen

"Lichtfang" Nachtinsekten

Egal wo geforscht und gesucht wird – es gibt sie tatsächlich immer weniger - die Insekten! Dabei sind sie die Nahrungsgrundlage für die meisten anderen Tiergruppen und -arten. Kein Wunder also, dass die Roten Listen immer länger werden.

Sind Tagfalter, Grashüpfer und Libellen offenkundige Vertreter dieser verschwindenden Tiergruppe, fällt der Rückgang der Nachtinsekten viel weniger auf. Aber gerade sie sind als Nahrung für Fledermäuse, Igel, Siebenschläfer und andere nachtaktive Tiere absolut wichtig.

Um Nacht- und andere Insekten zu erforschen und darüber zu informieren, lädt Sie das „Naturparkzentrum Obere Saale-Sormitz“ e.V. zu einem sogenannten "Lichtfang". Dabei werden über eine künstliche Lichtquelle Insekten angelockt, gefangen und bestimmt. Die Ergebnisse des "Lichtfangs" werden an das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz weitergegeben, so dient der Abend auch der wissenschaftlichen Erforschung der Tierwelt im Thüringer Schiefergebirge.

Kommen Sie mit auf einen Trip zu Nachtfalter, Fledermaus & Co. Denn so werden Sie sehen, was Ihnen sonst verborgen bleibt.

Bitte melden Sie sich an unter: 0361 57 39 25 093 oder npz-oss@freenet.de 

Treffpunkt

Termine

19.08.2022 • 20.00 - 24.00 Uhr, offenes Ende für jeden individuell

Veranstaltung verpasst?
Schauen Sie unter „Angebote mit Terminen Ihrer Wahl“ und vereinbaren Sie Ihr Naturerlebnis für sich und Ihre Familie, Freundinnen und Freunde oder Ihr Kollegium direkt mit den Veranstaltenden.

Kosten pro Person

Anmeldung

Ohne Anmeldung! Kommen Sie einfach dazu!

Veranstalter*in

Welle über Footer