Werde Naturpark-Botschafter*in – werde ZNL!

Unsere Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL) sind Botschafterinnen und Botschafter des Naturparks.

Sie führen Einheimische wie Gäste durch die bezaubernden Naturpark-Landschaften, schaffen Erlebnisse in und mit der Natur, teilen ihr Wissen mit anderen und geben Anreize für eine nachhaltige Lebensweise. Ganz im Sinne des Mottos der Naturparke „Mensch und Natur gehören zusammen!“

Im März 2026 startet ein neuer Ausbildungskurs für Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer*innen (ZNL) speziell für unseren Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale beim Heimatbund Thüringen e.V. Die Durchführung findet in enger Abstimmung mit der Naturpark-Verwaltung statt, die – nach erfolgreichen Zertifizierungen – die ZNL weiter begleiten wird.

 

Infoabend „ZNL-Ausbildung“ in Leutenberg

Sie haben Interesse an der ZNL-Ausbildung in 2026? Dann kommen Sie gern zu unserer Infoveranstaltung  am Donnerstag, den 27.11.2025, um 18:30 Uhr, im Naturpark-Haus in Leutenberg.
Dort können Sie uns mit Fragen löchern. Wir freuen uns über Ihr Kommen! Oder Sie kontaktieren uns! Unsere Ansprechpartner im Heimatbund Thüringen e.V. und in der Naturpark-Verwaltung finden Sie weiter unten.

Ausbildungskurs ZNL für den Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

  • Zeitraum: März – Mai 2026
  • Umfang: 86 Unterrichtsstunden + theoretische und praktische Prüfungen, 80% der Unterrichtsstunden sind verpflichtend für eine erfolgreiche Teilnahme
  • Veranstaltungsorte: Alle Lehrgangsorte liegen innerhalb des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale (Übersichtskarte als PDF).
  • Teilnehmende: max. 16 Personen
  • Unkostenbeitrag: einmalig 325 €
  • Hinweis: Als ZNL verpflichtet man sich nach der ZNL-Ausbildung mindestens zwei Führungen im Naturpark anzubieten und sich im Naturpark zu engagieren.

Das mit dem Kurs erworbene Zertifikat wird nach einem bundesweit einheitlichen Rahmenlehrplan vergeben. Die Unterrichtsinhalte beziehen sich auf die Region des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. ZNL verstehen sich als Botschafterinnen und Botschafter ihrer Region. Sie vermitteln Naturerlebnisse, beziehen aber ebenso Heimatgeschichte und Regionalkultur in ihre Führungen ein. Mit ihrer Tätigkeit unterstützen und werben sie für die Entwicklungsziele des Naturparks, für die Natur und Kultur ihrer Heimat sowie die Eigenart und Schönheit der Landschaften im Gebiet.

Erwartet wird von den Kursteilnehmenden, im Anschluss an die erfolgreiche Ausbildung als ehrenamtliche oder freiberufliche ZNL Führungen im Naturpark anzubieten.

 

Optional: Aufbaulehrgang zertifizierte Museumsführer*innen im Herbst 2026

In der zweiten Jahreshälfte 2026 bietet sich für alle Absolventinnen und Absolventen der ZNL-Ausbildung die Möglichkeit einen Aufbaulehrgang der Geopark-VerwaltungSchieferland zu besuchen, um sich weiter zu qualifizieren zur zertifizierten Museumsführerin bzw. zum zertifizierten Museumsführer. Diese lernen sich in die geologischen, bodenkundlichen, land- und forstwirtschaftlichen, montanhistorischen und technischen Aspekte der Geomuseen im Geopark Schieferland einzuarbeiten, um diese später als Gästeführende eindrücklich vermitteln zu können.

 

Kontakt:

HEIMATBUND THÜRINGEN e. V.
ZNL-Projekt
Am Markt 6
99438 Bad Berka
Telefon: 036458 633 676
E-Mail: znl@heimatbund-thueringen.de
www.znl-thueringen.de

Naturpark-Verwaltung
Wurzbacher Str. 16
07338 Leutenberg

Ansprechpartnerin: Heike Gögelein
Telefon: 0361 573925096
E-Mail: Heike.Gögelein@nnl.thueringen.de
www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de

Welle über Footer