- Start Besuchen & Genießen Veranstaltungen
Heideblüte und Biberspuren im Föritztal
Auf dieser Wanderung der Stiftung Naturschutz Thüringen dokumentieren ausgegehnte Heideflächen beeindruckend die Entwicklung vom Todesstreifen zur Lebenslinie. Mit Christoph Schießer, Gebietsbetreuer am Grünen Band, erkunden Sie am renaturierten Grenzfluss Föritz ...
Pflegeeinsatz zum Schutz der Arnika
Pflegeeinsatz zum Schutz der Arnika Die Arnika gehört zu den schönsten Wiesenblumen im Freistaat, leider auch zu den stark gefährdeten. Um ihren Lebensraum im Plothener Teichgebiet zu erhalten, freut sich ...
Pilzausstellung im Naturpark-Haus in Leutenberg
Es erwartet Sie eine Ausstellung der Pilz-Funde vom Vortag und weiterer bemerkenswerter Exemplare. Unsere Pilzausstellung öffnet um 10.00 Uhr im Naturpark-Haus in Leutenberg und steht Ihnen bis 18.00 Uhr offen. ...
Unsere heimischen Giftpflanzen
Wer das Wort "Giftpflanzen" hört, denkt vielleicht eher an Pflanzen aus entfernten Ländern. Doch auch in unserer Heimat gibt es einige Exemplare, die teilweise hochgiftige Substanzen enthalten und sogar tödlich ...
Ein Schnupperwaldbad
Shirin Yoku - Waldbaden - Das sind Begriffe die einen um die Ohren schwirren, aber was steckt dahinter? Kommen Sie mit mir in den Wald, zu einem Schnupperwaldbad. Wir tauchen in die ...
Nachtschwärmern auf der Spur
Mit einer Speziallampe ausgerüstet erkunden wir die Welt von nachtaktiven Insekten und Fledermäusen in der Friesauer Gartenoase. Beobachten und fotografieren Sie Falter, Käfer und Hautflügler aus nächster Nähe.
Was hat das Gipfelkreuz und die Blaubeere gemeinsam?
Tauchen wir ein in eine faszinierende Wanderung, beginnend mit dem Emporstieg zum Heidelbeerwald. Lassen wir uns am Wegesrand von den süßen Früchten verführen und genießen die Natur mit allen Sinnen. ...
Verschwundene Orte und seltene Pflanzen bei Lehesten
Über Mähwiesen mit wohlriechenden Kräutern und Feuchtwiesen, auf denen Schwarzstörche nach Nahrung suchen, wandern Sie mit Gebietsbetreuerin Marika Kächele. Erfahren Sie mehr über verschwundene Orte und das Schicksal ihrer Bewohner.
900 Jahre Könitz und Drüber-& Drunter-Tag
Infos bei: www.unterwellenborn.de
Duftpflanzen und kostbare Essenzen
SOS bei beginnenden Erkältungskrankheiten, Unwohlsein, Verstimmungen, Reinigung - Verwendungsmöglichkeiten ätherischer Öle und viele Rezepte.