- Start Besuchen & Genießen Veranstaltungen
Themenrundgang „Lagersystem, Lagerkultur, Erinnerungskultur“
Von September 1943 bis April 1945 betrieben die Nationalsozialisten im „Fröhlichen Tal“ bei Schmiedebach / Lehesten ein Außenkommando des KZ Buchenwald. 2600 Männer mussten am unterhalb gelegenen „Oertelsbruch“ Zwangsarbeit für die deutsche Raketenrüstung leisten.
Der „Block 1“, eine als Häftlingsbaracke genutzte Scheune, bezeugt bis heute die lebensfeindlichen Zustände im Lager. Doch finden sich dort an den Wänden irritierende Verzierungen ebenso wie Sinnsprüche und Liedzeilen. Über die Bedeutung von Kultur im Konzentrationslager und ihre Prägungen in unserer Erinnerungskultur reflektiert mit den Teilnehmenden der Historiker Patrick Metzler.
Treffpunkt
KZ-Gedenkstätte Laura Schmiedebach, Fröhliches Tal, 07349 Lehesten
Termine
16.08.2025 • auf Anfrage
17.08.2025 • auf Anfrage
30.08.2025 • auf Anfrage
31.08.2025 • auf Anfrage
17.08.2025 • auf Anfrage
30.08.2025 • auf Anfrage
31.08.2025 • auf Anfrage
Details
mögliche Termine, Zeit auf Anfrage
www.augustlust.de
www.augustlust.de
Region
Ursprung des Blauen Goldes
Kosten pro Person
kostenfrei
Anmeldung
Ja, wichtig! Bitte melden Sie sich bei den Veranstaltenden an! Hier erfahren Sie auch mögliche Änderungen. Ohne Anmeldungen finden einzelne Veranstaltungen nicht statt.
Veranstalter*in
KZ Gedenkstätte Laura | info@kz-gedenkstaette-laura.de | 036653 264675 | www.kz-gedenkstaette-laura.de