- Start Besuchen & Genießen Veranstaltungen
Nachtschwärmern auf der Spur
geeignet für Kinder, Interessierte und Fachleute; Nachtbeobachtungen 14-tägig am Freitag bis Ende September, Führungen durch die Gartenoase bzw. Naturbeobachtungen sind jederzeit nach Vereinbarung möglich.
Ranis - Sagen und Geschichte
Oelsen - Clydenfelsen - Ranis Burg - Ilsen Höhle - Brandenstein - Teufelskanzel - Hertahöhle - Wisent Geheege - Ranis
Trippstein, Schwarzburg - Stammsitz der Schwarzburger
Parkplatz Schweizerhaus - Suppenschüssel - Trippstein - Schwarzburg - Schwarzatal - Schweizerhaus
Wohlschmeckende und gesunde Kräuterliköre, Kräuterschnäpse und -Tinkturen
Der Vortrag ist auch an anderen Terminen und an anderen Orten buchbar.
Nachtschwärmern auf der Spur
geeignet für Kinder, Interessierte und Fachleute; Nachtbeobachtungen 14-tägig am Freitag bis Ende September, Führungen durch die Gartenoase bzw. Naturbeobachtungen sind jederzeit nach Vereinbarung möglich.
Der 30 jährige Krieg und Saalfeld
Bergfried Klinik - Friedenshöhe - Saale - Köditz - Taubenhügel - Schwedenschanze - Herrengraben - Bohlenwand - Obernitz - Bergfried Klinik
Sommer-Wanderung für alle Sinne rund um Schloss Burgk
Hinterer Röhrensteig - Marienhütte - Wisentakraftwerk - Wisentaufer in Richtung Grochwitz - Hinterer Röhrensteig - Burgk
Neumühle - Waldhaus Greiz - ein ausgedehntes Forstgebiet
Einkehr möglich, Zu allen Wanderungen gibt es ein Höhenprofil, eine Streckenskizze sowie eine regionalgeschichtliche Dokumentation.
Über die Saalfelder Höhe
Arnsgereuth - Eyba Rotwildgatter - Kleingeschwenda - Hoheneiche - Bernsdorf - Elsterschänke - Silbersee - Arnsgereuth
Sensenmähkurs
Helfen Sie damit beim Erhalt des wertvollen Bergwiesen-Biotopes.