- Start Besuchen & Genießen Veranstaltungen
Fackelwanderung für Kinder und Eltern
Kleine Kinderwanderung mit anschließendem Lagerfeuer und Würstchengrillen. Auf einer halbstündigen Rundtour in der Dämmerung laufen wir zum Lagerfeuer und erzählen uns Geschichten aus der Natur.
Ornithologische und naturkundliche Exkursion in das Dreba-Plothener Teichgebiet
Exkursion im Teichgebiet mit Besichtigung der Naturschutzinfostelle und des Hausteichhauses (Pfahlhaus). Information zur Geschichte, Geologie, Flora und Fauna. Wenn Vögel zum Beringen gefangen werden, ist auf Wunsch ein Besuch bei ...
Panorama Wanderung mit Schifffahrt am Bleilochstausee
Mit der MS "Gera" geht es flussaufwärts zur Zoppotener Bucht, von da aus mit steilem Aufstieg zum Aussichtspunkt "Blaupunkt" mit phantastischem Ausblicken über den Stausee. Dann folgt ein Abstieg zur ...
Rund um die Schieferhalde Koselstein
Wanderung auf die Schieferhalde mit Rast am Traumzauberbaum - mit wechselndem Programm gibt es hier Geschichten zu hören. Wir wandern am alten Forsthaus vorbei zum ehemaligen Schieferbruch. Unterwegs entdecken wir Wildfrüchte, ...
Ranis - Sagen und Geschichten
Ranis - Burg - Ilsenhöhle - Artenschutzzentrum - Preißnitzberg -Teufelskanzel - Wisentgehege - Ranis
Kurze Wanderung für alle Sinne rund um Schloss Burgk
Eine leichte, geführte Wanderung rund um Burgk. Die angebotenen Routen sind den Jahreszeiten angepasst, so dass sich unterwegs die Gelegenheit für unterschiedliche Naturerfahrungen bietet.
Fackelwanderung für Kinder und Eltern
Kleine Kinderwanderung mit anschließendem Lagerfeuer und Würstchengrillen. Auf einer halbstündigen Rundtour in der Dämmerung laufen wir zum Lagerfeuer und erzählen uns Geschichten aus der Natur.
Natur trifft Technik
Unsere sportliche Wanderung führt über die Hohenwarte Staumauer, Oberbecken, Amalienhöhe, Rohrbahn, Trögenbach, Staumauer, Waldhotel, mit Einkehrmöglichkeit im Waldhotel "Stauseeblick". Neben Einblicken in die Energiegewinnung aus Wasserkraft und die Technikgeschichte der ...
Themenführung durch den Altbergbau - Auf den Spuren des Alexander von Humboldt
Eine Themenführung durch den Altbergbau über drei Sohlen: Die Natur hat hier ein einmaliges Ensemble von Tropfstein- und Sinterbildungen geschaffen, das in seiner Farbenpracht- und Formenvielfalt weit und breit seinesgleichen ...