
Fisch- & Wildwochen im Land der Tausend Teiche
Familienerlebnistag. Delikatessen aus den Himmelsteichen. Natur- und Kulturführungen
„Geht es Ihnen auch so? Nach dem langen, sonnigen Sommer freut man sich über den Herbst als schöne Abwechslung. Er bringt neue, leuchtende Farben in die Landschaft, frischen Duft in den Wald und Lust auf die leckeren, herzhaften Gerichte der Saison. Während der Fisch- und Wildwochen im Land der Tausend Teiche vom 01. bis 31. Oktober bekommt man aus diesem prächtigen Herbstangebot die schönsten und leckersten Häppchen ‚serviert‘“, sagt Christine Kober, Leiterin der Naturpark-Verwaltung Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, und lädt alle zum Probieren ein!
Freuen Sie sich im Oktober auf die traditionellen Fisch- und Wildwochen im Land der Tausend Teiche und lassen Sie sich von bewährten und neuen Genusskreationen aus regionalem Fisch und Wild verwöhnen!
Das Programm zu den Fisch- und Wildwochen stellen wir Ihnen zusammengefasst als Flyerdownload zur Verfügung. Ebenso finden Sie alle Veranstaltungen auch in unserem Naturpark-Veranstaltungskalender auf unserer Webseite.
Mit allen Sinnen unterwegs
Glitzernde Wasseroberflächen und das leise Rauschen des Windes in den Wipfeln der Wälder sind die perfekte Kulisse für Ihren Herbstausflug in unsere Naturparkregion. Erleben Sie deren einzigartige Vielfalt während einer geführten Wanderung oder entspannt per Kutsche. Gehen Sie auf Zeitreise in Knau oder auf spielerische Erkundungstour am Tausend-Teiche-Rundweg. Insbesondere der Familienerlebnistag verspricht unvergessliche Erlebnisse!

Das Land der Tausend Teiche bei Sonnenuntergang. Foto: Paul Hentschel, Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Fotowettbewerb "Zukunft Naturpark"
Nutzen Sie Ihre bunten Herbstausflüge ins Land der Tausend Teiche gerne auch für eine Teilnahme am Fotowettbewerb "Zukunft Naturpark" im Naturpark-Jubiläum "35 Jahre für Mensch und Natur".
Die Fisch- und Wildwochen sind eine wunderbare Gelegenheit eindrucksvolle Momente, ungewöhnliche Blickwinkel oder witzige Schnappschüsse im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale über den Fotowettbewerb „Zukunft Naturpark“ mit anderen zu teilen!
Ziel des Wettbewerbs ist es die Vielfalt und Schönheit des Lebens im Naturpark fotografisch einzufangen und so im Jubiläumsjahr auch ein Bewusstsein für die Ziele und Aufgaben eines Naturparks zu schaffen, die von unzähligen Menschen und Institutionen in der Region unterstützt werden: Naturschutz & Landschaftspflege, Erholung und nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltiges Entwicklung und nachhaltige Regionalentwicklung.
Am Fotowettbewerb „Zukunft Naturpark“ könnt Ihr Euch noch bis zum 01. November 2025 über die Naturpark-Webseite beteiligen. Anschließend dürft Ihr vom 01.11.-16.11.2025 selbst Eure Favoriten auswählen und somit darüber abstimmen, welche Fotos den Wettbewerb gewinnen.
Link zum Wettbewerb: https://www.thueringer-schiefergebirge-obere-saale.de/lernen-mitgestalten/mitmachaktionen-und-projekte/
oder: https://pollunit.com/de/polls/fotowettbewerb-zukunft-naturparktsos