Neue Wander- und Radwegekarte ist da!

Gut begleitet auf Erlebnistour durch das größte zusammenhängenende Teichgebiet Thüringens - die Naturpark-Region "Land der Tausend Teiche".

Willkommen im Thüringer Land der Tausend Teiche

Mit unserer neuen Wander- und Radwegekarte laden wir alle auf Erlebnistour durch das größte zusammenhängende Teichgebiet Thüringens!

Das »Land der Tausend Teiche« ist im wahrsten Sinne ein Geschenk des Himmels. Und das in vielerlei Hinsicht! Das heutige Reich der Libellen und Wasservögel im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale erzählt die Geschichte der Benediktinermönche, die hier im 11. und 12. Jahrhundert unzählige Teiche zur Fischzucht nutzten. Die bis heute verbliebenen Teiche bilden das größte zusammenhängende Teichgebiet Thüringens und werden ausschließlich durch Regenwasser gespeist. Daher stammt auch der Begriff »Himmelsteiche«.

In enger Zusammenarbeit zwischen der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) "Land der Tausend Teiche" und der Naturpark-Verwaltung Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale wurde die Karte vollständig überarbeitet und erstrahlt nun auch im neuen Design des Naturparks. In der KAG einigte man sich auf die Bewerbung von acht Wanderwegen, von denen sich zwei Touren auch als Radwege eignen. Darüberhinaus zeigt die Karte touristisch wertvolle Angebote, vom Wohnmobilstellplatz über Stempelstellen bis hin zu Gastgebenden und Sehenswürdigkeiten.

Hervorgehoben wird die Besonderheit des Teichgebiets als Schutzgebietskulisse für Flora und Fauna sowie Wege diese im Land der Tausend Teiche - auf gelenkten Touren - zu entdecken.

Die Wander- und Radwegekarte ist ab sofort in den Touristinformationen Neustadt an der Orla und Plothen, im Naturpark-Haus in Leutenberg kostenlos erhältlich. Als Download steht Ihnen die Karte auf der Naturpark-Webseite unter Infomaterial zur Verfügung.

Alle Wege werden zukünftig auch im Tourenportal Thüringer Wald sowie in der Thüringer Wald App zu finden sein. Der Leitweg "1000-Teiche-Rundweg" ist hier bereits jetzt digital abrufbar.

Welle über Footer