World Refill Day

Zum World Refill Day neue Refill Station im Naturpark werden!

„Der World Refill Day findet jedes Jahr am 16. Juni statt. Der weltweite Aktionstag, soll das Bewusstsein für die Problematik der Plastikverschmutzung schärfen und nachhaltige Alternativen zu Einwegplastik aufzeigen.

Ins Leben gerufen wurde der World Refill Day von der Non Profit Organisation City to Sea, die 2015 die Refill Kampagne in Großbritannien startete.

Seit 2022 wird der World Refill Day auch in Deutschland gefeiert, mit Aktionen vor Ort und Media Kampagnen. Dabei dreht es sich hier in erster Linie um das Nachfüllen von Wasser! Mit gutem Grund: Die einfachste und umweltfreundlichste Wahl ist Wasser aus der Leitung. Trotzdem trinkt jeder Deutsche rund 162 Liter Flaschenwasser pro Jahr. Das belastet die Ressourcen, verursacht Abfall und CO2-Emissionen und schadet damit Umwelt und Klima. Dass in Deutschland so viel Flaschenwasser getrunken wird, liegt unter anderem daran, dass die Infrastruktur für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser unterwegs unzureichend ist. In ganz Deutschland gab es im Jahr 2022 schätzungsweise 1.300 Trinkbrunnen. Das ist zu wenig, um Menschen unterwegs flächendeckend mit Trinkwasser zu versorgen.

Der World Refill Day bietet daher eine gute Gelegenheit, auf diesen Mangel aufmerksam zu machen, für die Ausweitung der deutschen Refill-Initiative zu werben und den Ausbau des Netzes öffentlicher Trinkbrunnen zu fördern.“ (www.refill-deutschland.de)

Refill im Naturpark

Als Naturpark-Verwaltung bewerben wir die Refill Kamapagne bei möglichen Teilnehmenden. Es ist uns wichtig, dass alle Menschen überall Zugriff auf sauberes und kostenfreies Trinkwasser erhalten, gerade im Sommer, der zunehmend mehr Hitze-Tage verzeichnet. „Und was gibt es Schöneres, als draußen unterwegs zu sein, ganz entspannt die eigene Trinkflasche aufzufüllen – und dabei auch noch Müll zu vermeiden?“ (atiptap – World Refill Day)
 
Mittlerweile sind einige Touristinfos, Gastgebende wie auch Institutionen mit dabei. An der Eigangstür, am Fenster oder Infodesk finden Gäste oder Passanten den Refill-Aufkleber, der ihnen zeigt, dass sie hier gerne ihre Trinkflaschen befüllen lassen dürfen. Mit dabei natürlich auch die Naturpark-Verwaltung im Naturpark-Haus in Leutenberg. Auch mit Blick auf die klimatischen Entwicklungen der nächsten Jahre und Jahrzehnte sind wir dankbar, für weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Rahmen der Kampagne von Refill Deutschland.
Vielleicht starten Sie damit schon jetzt zum diesjährigen World Refill Day am 16. Juni. Wir unterstützen Sie im Naturpark dabei, fragen Sie einfach an!
Ansprechpartnerinnen: Jeannette Otto | 0361 573925095 | jeannette.otto@nnl.thueringen.de und Helena Reingen-Eifler | 0361 573925105 | Helena.Reingen-Eifler@nnl.thueringen.de

Fotoaktion von Refill Deutschland

Den diesjährigen World Refill Day feiert Refill Deutschland unter dem Motto „Sommer, Sonne, Refill“

„Sei dabei! Poste Dein sommerliches Refill-Foto zwischen dem 16. und 22. Juni auf Instagram – ob beim Auffüllen Deiner Flasche, an einer Refill-Station oder mit dem Refill-Sticker. Wenn Du möchtest, nutze gern unsere Sharepics und süßen Tropfi-Sticker. Die Vorlagen findest Du bald hier zum Download.

Tagge uns: @refilldeutschland

Am 16. Juni sind wir auch vor Ort in Berlin und bringen Refill direkt auf die Straße – mit leckerem Leitungswasser, Mitmachmöglichkeiten und ganz viel guter Laune.
Komm vorbei, triff das Refill-Team und werde Teil der Bewegung! Weitere Infos zu Ort und Zeit folgen bald hier und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Refill-Deutschland ist eine einfache Idee mit großer Wirkung, denn sie vermeidet Plastik, schont die Umwelt, spart Geld und fördert den gesunden und fairen Zugang zu Trinkwasser für alle. Ein Netzwerk von Refill-Stationen ermöglicht es Menschen in ganz Deutschland, ihre Flaschen kostenfrei aufzufüllen.

Refill-Deutschland ist in erster Linie ein Netzwerk, welches durch das Engagement vieler lebt. Gestartet 2017 in Hamburg  als ehrenamtliche Bewegung, wird Refill-Deutschland seit Sommer 2023 durch a tip: tap koordiniert.“ (Quelle: www.refill-deutschland.de)

Ein Beitrag von Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Welle über Footer