Wiese mit dem Gerüst "HORST" im Hintergrund die Kirche von Dreba

"Horst" heißt Sie willkommen im Land der Tausend Teiche

Kurz vor Ostern wurde der erste „Horst“ im Neustädter Ortsteil Dreba aufgestellt.

Blickt man oben auf das Stahlgerüst, schaut es aus wie ein großes Vogelnest. Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Land der Tausend Teiche“ (KAG), die sich für eine bessere Wahrnehmung und höhere Attraktivität des geschichtsträchtigen und einzigartigen Landschaftsraumes – dem „Thüringer Land der Tausend Teiche“ – einsetzt, lässt mit „Horst“ einen zeitgemäßen und freundlichen Willkommensort entstehen. Gäste, Bewohnerinnen und Bewohner der Orte und der Naturpark-Region sind hier eingeladen, sich an diesem Ort zu treffen, zu informieren und von hier aus Wander- und Fahrradtouren durch die Teichlandschaft zu starten.

Ein modulares Trapezgerüst bildet die Grundlage für diesen besonderen Willkommensort. Mit einem festen Dach und einer Hülle aus Natur- und Recyclingmaterialien, die auch im Teichgebiet wiederkehren, dient „Horst“ so auch zum Schutz vor Niederschlag und Sonne.

In diesem begehbaren Willkommensort sollen Informationstafeln, Spiel- und Entdeckerangebote für Kinder sowie kleinere Aufenthaltsbereiche zu finden sein. Eine Murmelbahn aus Naturmaterialien, eine Lupenstation und Sitzmöglichkeiten werden im geschützten Raum der Schindeln in den kommenden Tagen einziehen.

Am Dienstag, den 17. Juni 2025, findet um 17:30 Uhr eine kleine feierliche Übergabe des ersten „Horst“ im Land der Tausend Teiche statt. Hierzu herzliche Einladung.

Baustart für Willkommensort „Horst“ in Dreba im April 2025; Foto: Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Land der Tausend Teiche“

Das Projekt wird von der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Land der Tausend Teiche“ und der Naturparkverwaltung Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale koordiniert. Auch die Finanzierung dieses ersten Willkommensortes im Teichgebiet stammt aus Mitteln der Naturparkverwaltung, als nachgeordneter Dienststelle des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten. Das Vorhaben wurde bereits in 2023 im gemeinschaftlich erarbeiteten Naturpark-Teilplan „Land der Tausend Teiche“ als zentrales Anliegen festgehalten unter der Bezeichnung „Tore zur Entdeckungswelt“. Hierzu gehörte auch die Erarbeitung einer neuen Wanderkarte für die Naturpark-Region, die zur Übergabe von „Horst“ ebenfalls präsentiert werden kann.

 

Das Land der Tausend Teiche bei Sonnenuntergang. Foto: Paul Hentschel, Regionalverbund Thüringer Wald e.V. 

Ein Beitrag von Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Welle über Footer