Stadtradeln im Naturpark - Mach mit!

Jeder gefahrene Kilometer zählt!

Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale erstreckt sich über weite Teile der Landkreise Saale-Orla und Saalfeld-Rudolstadt. Beide Landkreise beteiligen sich in diesem Jahr an der Klima-Bündnis-Kampagne „STADTRADELN“, womit alle im Naturpark – ob einheimisch oder zu Gast – eingeladen sind mitzumachen!

Aktionszeitraum in Saalfeld-Rudolstadt: 24.05. – 13.06.2025
Aktionstzeitraum im Saale-Orla-Kreis: 23.05. – 12.06.2025

Und so geht’s:
1. Stadtradeln-Webseite öffnen (www.stadtradeln.de) oder bei Verantwortlichen im Landratsamt melden
2. Landkreis auswählen, in dem ich Radfahren werde (www.stadtradeln.de/saale-orla-kreis oder www.stadtradeln.de/landkreis-saalfeld-rudolstadt)
3. Registrieren oder Stadtradel-App herunterladen
4. Losradeln

Ihr könnt eigene Teams innerhalb der Landkreise gründen oder bestehenden Teams (z.B. „offenem Team) beitreten. Werdet kreativ, aktiv und erkundet auf diese Weise unseren Naturpark neu!

Außedem steht wieder das SCHULRADELN als Teil des STADTRADELNS zur Verfügung. Mitmachen können alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrkräfte an allen Thüringern Schulen.

Für den Zeitraum des Stadtradelns steht allen Teilnehmenden auch die Meldeplattform „RADar!“ zur Verfügung, über die Probleme auf und entlang der Strecken bzw. Radwege, direkt an die Landratsämter übermittelt werden können.

Radeln im Naturpark

Die Radwege im Naturpark sind teilweise sehr anspruchsvoll. Dafür verfügen die beiden Landkreise über ein umfangreiches E-Bike-Ladenetz und nehmen damit eine Vorreiterrolle in Thüringen ein. Auch lassen sich viele Wege gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbinden. So bietet die KomBus im Naturpark eine Vielzahl an touristischen Linien und Angeboten für Natursuchende und sportlich Begeisterte. Eine Übersicht erhalten Sie unter „Anreise“ auf unserer Webseite oder Sie informieren sich z.B. über den FahrradBus direkt bei der KomBus.

STADTRADELN: Klima schützen, Radverkehr fördern, Lebensqualität steigern und für Gesundheit radeln.

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege werktags oder am Wochenende klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. Mehr dazu unter „Darum geht es!“ auf der offiziellen Stadtradeln-Webseite.

 

Welle über Footer