"Schöne deutsche Dächer" - Zwergendorf Lehesten 1936/37
Freitag, 14. Juni, 17 Uhr am Technischen Denkmal
Veranstaltungen im Juni 2024 am Technischen Denkmal
„Schöne deutsche Dächer“- Zwergendorf Lehesten 1936/37
Freitag, 14. Juni, 17 Uhr
Schiefer, Dach und Landschaft zwischen Handwerk und Ideologie. Ein Vortrag von Marlene Brenner über die Ergebnisse ihrer Masterarbeit im Studiengang Volkskunde/Kulturgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum Zwergendorf Lehesten. Hierbei untersuchte sie die Ideologisierung des Dachs und Schiefers im Nationalsozialismus und wie sich dies im Zwergendorf zeigte.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine Gesprächsrunde.
Immer Samstag, 13 Uhr:
Filme im Blauen Salon zu wechselndenThemen:
- 100 Jahre Dachdeckerschule
- 30 Jahre Technisches Denkmal
- Der Rennsteig
- Geschichte des Schieferbergbaus in Lehesten u.a.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei Gruppen ab 10 Personen bitten wir um Anmeldung.
Kontakt Museum:
Telefon: 036653 – 26270 Email: Denkmal-Lehesten@t-online.de