Projekte & Aktionen


Augustlust

Das Kulturfestival am Grünen Band

Start: 01.01.2024

Worum geht's?

Mit „Augustlust – Das Kulturfestival am Grünen Band“ feierte 2024 ein neues Festival Premiere. Im gesamten Monat August finden Veranstaltungen entlang des ehemaligen Grenzstreifens und heutigen Naturschutzprojekts zwischen Hirschberg an derSaale und Probstzella statt – von Ausstellungen über Konzerte zu Wanderungen und Waldbaden. Die Events verbinden Geschichte und Kultur mit Naturerlebnissen.

Schon bei seiner ersten Auflage strahlte das Festival über die Grenzen Thüringen hinaus. So wurden auch einige Events des Naturparks Frankenwald in den Veranstaltungskalender aufgenommen. „Unser Ziel ist es, dass das Festival von Jahr zu Jahr wächst und das gesamte Grüne Band in Deutschland und Europa belebt“, so Christine Kober.

Das Grüne Band markiert den ehemaligen Grenzstreifen im vormals geteilten Deutschland und gilt heute als Symbol des friedlichen Zusammenwachsens nach dem Mauerfall und der Wiedervereinigung. Es verbindet besondere Naturräume für Menschen, Tiere und Pflanzen mit der Erinnerungskultur. „Mit dem neuen Festival wachsen Natur und Kultur noch enger zusammen. Das Grüne Band wird eben nicht nur als historisches Denkmal verstanden, sondern als ein Ort der Gegenwart und Zukunft“, sagt die Geschäftsführerin des Regionalverbunds Thüringer Wald e.V., Antonia Sturm.

Das Programm wird über die Webseite www.augustlust.de veröffentlicht.

Beteiligte

Naturpark-Verwaltung, Regionalverbund Thüringer Wald e.V., Stiftung Naturschutz Thüringen, vor allem aber Vereine, Einrichtungen, Gemeinden & mehr Engagierte von Hirschberg bis Probstzella

Ansprechpartner*in

Christine Kober, Naturpark-Verwaltung
Welle über Footer