- Start Besuchen & Genießen Veranstaltungen
"saalebeatzzz ... die VI"
An diesem wunderschönen Sommersonntagnachmittag startet bereits die 6. Sause Saalebeatzzz. Wir feiern HOUSE. Schippert mit uns feiernd oder entspannt, bei chilligen Beats, Vocals und treibenden Bässen, über den schönsten Stausee ...
Sanfte Helfer bei Erkältungskrankheiten
Mit wirksamen Heilkräutern Linderung schaffen! Ob Schnupfen, Husten, Halsschmerzen - gegen alles ist ein Kräutlein gewachsen.
Yoga für Grenzgänger – Yoga mit verbundenen Augen
ereit für Grenzgänge? Yoga mit verbundenen Augen - in sich hineinspüren, Selbstvertrauen und Selbstliebe, auch wenn es mal wackelig wird. Am Ende die Erfahrung doch standhaft geblieben zu sein und mit ...
Nachtschwärmern auf der Spur
Mit einer Speziallampe ausgerüstet erkunden wir die Welt von nachtaktiven Insekten und Fledermäusen in der Friesauer Gartenoase. Beobachten und fotografieren Sie Falter, Käfer und Hautflügler aus nächster Nähe.
Was flattert denn da?
Spielerisch nähern wir uns an diesem Abend gemeinsam dem Leben der Fledermäuse. Vor Sonnenuntergang geht es los am Technischen Denkmal "Historischer Schieferbergbau". Mit etwas Glück können wir die Kobolde der ...
Grenzwanderung von Bad Steben nach Blankenstein
Eine geführte Tageswanderung mit Mittagstisch.
Pilze - Bewohner von Wald und Flur
Geführte Pilzwanderung rund um Leutenberg Pilze sind faszinierende Waldbewohner - in vielen Formen locken sie uns jedes Jahr in die heimischen Wälder. Sucht mancher nur die essbaren Exemplare für den Kochtopf, ...
Das Thüringer Meer
Der größte Stausee Deutschlands ist der Bleiloch-Stausee, gleichzeitig der Beginn der Saalekaskade. Unsere Wanderung führt uns zu den schönsten Aussichtspunkten und auf schmalen Pfaden durch alte Buchenwälder.
Auf Bike und Draisine unterwegs am Thüringer Meer
geführte E-MTB/MTB/XC/SUV-Tour (Parallel-Weg)
Heideblüte und Biberspuren im Föritztal
Auf dieser Wanderung der Stiftung Naturschutz Thüringen dokumentieren ausgegehnte Heideflächen beeindruckend die Entwicklung vom Todesstreifen zur Lebenslinie. Mit Christoph Schießer, Gebietsbetreuer am Grünen Band, erkunden Sie am renaturierten Grenzfluss Föritz ...