- Start Besuchen & Genießen Veranstaltungen
Schau was das blüht!
Der Mai ist der Monat der großen Naturexplosion und an allen Ecken und Enden sprießt und blüht es. Wir begeben uns mit einer Orchideenexpertin auf die Suche nach diesen und ...
9. Wurzbacher Naturpark-Wandertag
Jährlich im Mai feiert Europa den Tag der Parke. Bei uns im Naturpark gehen wir zu diesem Anlass auf Wanderschaft von Wurzbach nach Oßla und zurück. Wanderschuhe an und los!
Wissenswertes zwischen Blankenberg und Pottiga
Geschichte, Bergbau, Natur u. v. m.
Wanderung rund um Schloss Burgk
Beim Wandern rund um Schloss Burgk werden wir uns je nach Jahreszeit an den wechselnden Schönheiten der Natur erfreuen und die Landschaft im Wandel erleben. Wir wollen mit allen Sinnen ...
Mit dem Rad den nördlichen Frankenwald erkunden
Gemeinsam mit der SLG Reichenbach radeln wir durch den nördlichen Kronacher Landkreis und beschäftigen uns mit den Themen Schiefer, Glasherstellung und dem derzeitigen Waldumbau. Die Tour endet am Arnikafest in ...
Ein Schnupperwaldbad
Shirin Yoku - Waldbaden - Das sind Begriffe die einen um die Ohren schwirren, aber was steckt dahinter? Kommen Sie mit mir in den Wald, zu einem Schnupperwaldbad. Wir tauchen in die ...
Wandern auf hundertjährigen Spuren
Entdecken Sie in und um Ziegenrück alte Wanderwege neu und erfahren dabei Interessantes zu Natur und Geschichte!
Halbpart auf der Hohenwart
Geschichte und Geschichten über Land und Leute, früher bis heute. Interessantes über das alte und das neue, vom Menschen gestaltete, Saaletal an authentischen Orten.
Einheimische Wildkräuter am Wegesrand in Remptendorf
Kostenlose Schätze wie Löwenzahn, Quendel, Johanniskraut, Königskerze, Zinnkraut u.a. entdecken wir am Wegesrand. Sie bekommen Empfehlungen, wie man aus Kräutern Tee, Öle, Salben und Tinkturen herstellen kann. Strecke: Kräuterstube -Hohlweg ...
Auf Bike und Draisine unterwegs am Thüringer Meer
geführte E-MTB/MTB/XC/SUV-Tour (Parallel-Weg)