- Besuchen & Genießen
- Erlebniskarte interaktiv
- Rosenthal am Rennsteig
Die Gemeinde
Rosenthal am Rennsteig liegt südöstlich an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern im Naturpark "Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale". Das Gebiet ist geprägt von den Bergen und Tälern des Thüringer- und Frankenwaldes und vom "Thüringer Meer", dem Bleilochstausee.
Die Gemeinde Rosenthal am Rennsteig umfasst die Ortsteile Arlas, Birkenhügel, Blankenberg, Blankenstein, Harra, Lemnitzhammer, Kießling, Neundorf, Pottiga, Schlegel und Seibis. Zu DDR-Zeiten waren die Gemeinden Teil des Grenzgebiets im Kreis Lobenstein oder grenzten unmittelbar daran an. Durch die Nachbarschaft der Orte bestanden seit jeher enge berufliche, verwandtschaftliche und auch freundschaftliche Beziehungen. Über verschiedene Verflechtungen dieser Art berichten die Ortschroniken zurück bis ins Mittelalter.
Der Ortsteil Blankenstein ist bekannt als Ausgangs- bzw. Endpunkt des 168,3 km langen „
Rennsteigs“ als einer der bedeutendsten europäischen Fernwanderwege. Die Wegspinne bei Kießling wird ihrem Namen gerecht und stellt den Wanderer vor die Wahl verschiedener Pfade durch die Region. Das
Heimatmuseum im benachbarten Harra bietet seinen Besuchern ein Schaufenster in das gutbürgerliche Leben der letzten Jahrhunderte. In Blankenberg thronen die
Ruinen des „Alten Schloss“. Es sind die Überreste einer Burg, die einst die Region überblickte. Einen guten Ausblick genießt man auch von der
Aussichtsplattform in Pottiga. Hier kann der Besucher seinen Blick über das
Saaletal schweifen lassen. Im benachbarten Birkenhügel bietet der
Waldfels klare Sicht bis nach Franken. Der
Marienberg in Seibis, in direkter Nachbarschaft des Rennsteig, ist genauso einen Ausflug wert, wie der über
400 Jahre alte Apfelbaum in Schlegel. Angler kommen an den
Gewässern bei
Lemnitzhammer auf ihre Kosten. Durch Neundorf führte einst eine alte
Handelsstraße zwischen Nürnberg und Leipzig. Später trug sie Napoleons Truppen. Auch
Arlas wird vom Hauch der Geschichte umweht. Hier fand sich einst eine Wallfahrtskirche, die der heiligen Maria geweiht war. Schon diese erste Auswahl an Ausflugszielen lässt den Gast in Rosenthal die Schönheit der Natur erleben und die Romantik des Entdeckens weitgehend unberührter Natur genießen.
Über 15.000 Radfahrer und Wanderer kommen jährlich über die Premium-Wanderwege
Rennsteig, Kammweg, Frankenweg und
Fränkischer Gebirgsweg ins Gemeindegebiet oder sie beginnen hier ihre Fahrten und Wanderungen.