Der Sormitzweg - "Mit der Wasseramsel unterwegs"

Beschreibung

Der Sormitzweg beginnt im Park der Stadt Wurzbach am Zusammenfluss von Langwasser und Oßlabach. Von hier geht es über den Markt, am Bahnhof vorbei und oberhalb des Technischen Denkmals Heinrichshütte zum Aussichtspunkt Charlottenfelsen. Hinunter führt Sie der Weg in den Ortsteil Klettigshammmer mit seiner empfehlenswerten Gaststätte. Dann passieren Sie die Klettigsmühle und folgen dem Hangweg auf der rechten Talseite bis zur Zschachenmühle.

Hier überqueren Sie die Sormitz und gelangen nun auf die linke Talseite oberhalb von Bahn und Fluss. Es bieten sich immer wieder schöne Ausblicke. Beim Ortsteil Neumühle werden Bahn und Sormitz erneut gequert.

Und nun dürfen Sie dichter am Flussufer wandern, Sie passieren interessante geologische Aufschlüsse, kommen an der Grubersmühle vorbei und erreichen bald den Bahnhof Lichtentanne.

Nun sind es nur noch wenige Kilometer auf der linken Talseite, bis Sie das Naturerlebnisgelände "NaturParkWelten" und das "Naturpark-Haus" am Ortseingang von Leutenberg erreichen.

Das malerische Städtchen Leutenberg bietet mit Café und Restaurant eine gute Möglichkeit für eine Stärkung. Anschließend bewältigen Sie spielend die letzten Kilometer bis nach Hockeroda.

Die gesamte Länge des Wanderweges beträgt 26 km. Die Sormitztalbahn (Strecke Saalfeld-Blankenstein) begleitet Sie während Ihrer Wanderung und bringt Sie im 2-Stundentakt von Hockeroda, Leutenberg und Lichtentanne zu Ihrem Ausgangspunkt zurück.

Welle über Footer