Saalepfad - Rundwanderung am Grünen Band
- Besuchen & Genießen
- Erlebniskarte interaktiv
- Saalepfad - Rundwanderung am Grünen Band
Der Saalepfad startet am Wanderstützpunkt in Blankenstein, der bereits durch den historischen Rennsteig weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt ist. Nördlich entlang des “Grünen Bandes“ bis nach Hirschberg - die Saale war hier einst Grenzfluss - finden sich Bereiche unberührter Natur und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie Bergbaurelikte, Aussichtspunkte, Museen, Burgen und Schlösser, Kirchen, ein Wildgatter mit Rot- und Damwild, eine artesische Quelle sowie die imposante "Saalebrücke" der Autobahn A9 bei Rudolphstein, die die Saale überspannt. Das Interessante daran, hier können Sie zwei vollkommen gegensätzliche Bauwerke nebeneinander betrachten. Der Rückweg erfolgt südlich der Saale über das fränkische Eisenbühl, das mit den verschiedenen künstlerisch gestalteten Skulpturen des Eisenparkes seine Besucher beindruckt. Wer mehr Zeit zum Beobachten, Bewundern oder Ausspannen einplanen möchte, kann die Tour auch in 2 Etappen bewandern. Darüber hinaus bieten Brücken und kreuzende Wanderwege schöne Abkürzungsmöglichkeiten.