- Besuchen & Genießen
- Erlebniskarte interaktiv
- Glasbläserei "Thüringer Weihnacht"
Beschreibung
Die Familie Bartholmes fertigt Christbaumschmuck in liebevoller Handarbeit bereits in fünften Generation. Schon der Urgroßvater fertigte 1890 in einer Werkstatt in Steinheid und die über 100 Jahre alten Formen werden noch heute genutzt. Besonderen Schwerpunkt im Sortiment bilden die Motive aus der Natur – von Zapfen bis Nüssen und Pilzen. Eine Besonderheit sind dabei die traditionellen Vögel, die in der Familie Bartholmes allerdings naturgetreu entsprechend der verschiedenen Vogelarten dargestellt werden. Vom Eichelhäher über Rotkehlchen bis zur aufgeplusterten Blaumeise im Winter – 48 verschiedene Vogelarten gibt es mittlerweile in der Sammlung, jedes Jahr kommen drei neue hinzu.
Das komplette Sortiment gibt es im weihnachtlichen Geschäft der Glasbläserei, die sich direkt am Rennsteig befindet, zu bestaunen. Einen besonderen Service bietet die Familie Bartholmes ihren wandernden Kunden auf dem Rennsteig an: wer auf Wanderschaft die Glasbläserei besucht und sich Christbaumschmuck aussucht, bekommt diesen auf Wunsch per Post nachgeschickt, damit beim Transport nichts zerbricht.
Am 1. und 2. Adventswochenende ist in der Glasbläserei die Werkstatt zu besichtigen und Besucher können sich sogar selbst daran versuchen, eine Glaskugel zu blasen.