- Besuchen & Genießen
- Erlebniskarte interaktiv
- Hohenwarte-Stausee
Beschreibung
Der Hohenwarte-Stausee ist in der Tat ein beeindruckendes Gewässer und spielt eine zentrale Rolle in der sogenannten „Saalekaskade“, die für ihre Größe und Bedeutung als Wasserspeicher und Energielieferant bekannt ist. Die fünfmal gestaute Saalekaskade umfasst mehrere Stauseen entlang der Saale und ist eines der größten zusammenhängenden Stauseegebiete in Europa. Das Thüringer Meer, wie es oft bezeichnet wird, erstreckt sich über eine beachtliche Länge und hat nicht nur landschaftliche, sondern auch ökologisch und energetisch eine bedeutende Funktion.
Mit einer Länge von 27 km und einem Fassungsvermögen von 182 Millionen Kubikmetern Wasser ist der Hohenwarte-Stausee nicht nur der drittgrößte in Deutschland, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des regionalen Wassermanagements und der Stromerzeugung. Der Stausee liegt in einer malerischen Region und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Angeln oder Wanderungen entlang des Ufers. Die Region ist auch für ihre Naturschutzgebiete und ihre landschaftliche Schönheit bekannt.