Durch den Naturpark führen viele Wege...

Durch den Naturpark führen viele Wege. Ein Angebot an Themenwegen macht Sie mit regionalen Besonderheiten und landschaftlichen Schönheiten bekannt. Wandern Sie auf eigene Faust entlang der ausgeschilderten Wanderwege oder nutzen Sie die Angebote unserer zertifizierten Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer (ZNL).

Neben dem Spaß an der Schatzsuche vermitteln unsere vier Geocaching-Touren Wissen zu Pflanzen und Tieren im Naturpark.

In und um die Städte Leutenberg und Hirschberg haben Sie die Chance durch die "Urwäder von morgen" zu wandern. Der Urwaldpfad in Hirschberg ist in vielerlei Hinsicht besonders, denn er ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern auf seinen knapp drei Kilometern Länge auch überraschend abwechslungsreich. Die schönsten Wälder Leutenbergs lassen sich auf dem etwa neun Kilometer langen Urwaldpfad Leutenberg durchwandern.


Themenwege im Naturpark finden Sie auch in unserer Karte.
Bewegen Sie dafür einfach den Curser über die Karte und klicken auf die einzelnen Themenwege für mehr Informationen.

Karte des Naturparks mit den Themenwegen Bienenpfad Hohenwarte-Stausee-Weg Schieferpfad Pilzerlebnispfad Saalepfad Kinderweg Sormitzweg Rennsteig Grünes Band Naturpark-Information Wurzbach Naturpark-InformationLehesten Naturpark-Information Probstzella Naturpark-Information Plothen Naturpark-Information Dittrichshütte Naturpark-Information Reitzengeschwenda Walderlebnis Insel Ziegenrück Naturpark-Haus Walderlebnispfad Feengrotten Wutschtalweg Naturparkinformation Sprechtsbrunn Sormitzweg Wanderkarte Wurzbach Wanderkarte Plothen

 

Für die Planung Ihres Wanderelebnisses in unserem Naturpark empfehlen wir Ihnen das Tourenportal Thüringer Wald. Mit dem Tourenplaner können Sie neben Wandertouren auch Radtouren und Ausflüge auf dem Wasser planen: www.tourenportal-thueringer-wald.de

Weitere Rad- und Mountanibiketouren in Thüringen finden Sie außerdem hier: www.radroutenplaner.thueringen.de